Technische Daten des Mähdrescher Fortschritt E 512/E 516/E 514/E 517 :
Modell | Fortschritt E 512 | Fortschritt E 516 | Fortschritt E 514 | Fortschritt E 517 |
Jahre der Produktion | 1968-83 | 1977-88 | 1983-90 | 1988-90 |
Motorhersteller | Nordhausen | Schönebeck | Nordhausen | Schönebeck |
Motormodell / -typ | 4VD 14,5/12-1 SRW | 8VD 14,5/12-1 SVW | 4VD 14,5/12-1 SRW | 8VD 14,5/12,5-1 SRW |
Hubraum (cm3) | 6560 | 13120 | 6560 | 14235 |
Anzahl der Zylinder / Turboaufladung | 4 | V8 | 4 | V8 |
Motornennleistung (PS) | 105 | 228 | 115 | 228 |
Kraftstofftankinhalt (l) | 200 | 400 | 200 | 400 |
Art der Antriebsübertragung | mech | hydr. | mech | hydr |
Anzahl der Gänge (vorne + hinten) | 3 | 1 | 3 | – |
Fahrgeschwindigkeit min-max (km/h) | 1,4-20,0 | 0-20,0 | 1,4-20,0 | 0-20,0 |
Arbeitsbreite der Schneideinheit (cm) | 426 | 670 | 420 | 570 |
Anzahl der Strohwanderer | 4 | 5 | 4 | 5 |
Gesamtlänge (cm) | 815 | 869 | 742 | 869 |
Gesamtbreite (cm) | 469 | 716 | 469 | 720 |
Breite ohne Schneidaufsatz (cm) | – | – | – | – |
Höhe ohne Kabine (cm) | – | – | – | – |
Gesamthöhe mit Kabine (cm) | – | – | 390 | 395 |
Gewicht ohne Kabine (kg) | – | – | – | – |
Gewicht mit Kabine (kg) | – | – | 7490 | 11440 |
Getreide Tankkapazität (hl) | 23 | 45 | 36 | 50 |
Standardbereifung vorne | 18,4-30 | 23,1-26 | 18,4-30 | 23,1-26 |
Standardbereifung hinten | 10,00-15 | 12,5-20 | 10,00-20 | 16/80-20 |
Meinung hinzufügen über Fortschritt E 512/E 516/E 514/E 517:
Fortschritt E 512/E 516/E 514/E 517 GALERIE:



Überprüfen Sie auch die Technische Daten von: :
Fortschritt – der größte Hersteller von Landmaschinen in der ehemaligen DDR (Deutsche Demokratische Republik, DDR). Die Produktion von Mähdreschern wurde in der DDR dank der technischen Hilfe der Sowjetunion aufgenommen. Das Modell S-4 wurde als Grundlage genommen und die Produktion begann 1948. Der Mähdrescher war mit einem 4 Meter langen Schneidwerk und einem 6-Zylinder-Benzinmotor ausgestattet. Damals gab es in den Mähdreschern noch keinen Variator. Im Jahr 1953 erhielt der Mähdrescher einen Dieselmotor und wurde als E-171 bezeichnet. 1968 wurde die veraltete Fortschritt E170 Mähdrescherbaureihe durch einen völlig neuen E512 Mähdrescher ersetzt. Er unterschied sich von seinen Vorgängern vor allem durch seine Größe. Im Jahr 1983 wurde der E512 durch das neue Modell E514 mit einem 115-PS-Motor ersetzt. 1988 erschien der E 517. Der Hersteller behauptete, dass die Getreideverluste im Vergleich zu den Vorgängermodellen um 30 % reduziert wurden.
#Fortschritt E 512 technische Daten #Fortschritt E 512 Spezifikation #Fortschritt E 512 Parameter #Fortschritt E 512 Meinung #Fortschritt E 516 technische Daten #Fortschritt E 516 Spezifikation #Fortschritt E 516 Parameter #Fortschritt E 516 Meinung #Fortschritt E 514 technische Daten #Fortschritt E 514 Spezifikation #Fortschritt E 514 Parameter #Fortschritt E 514 Meinung #Fortschritt E 517 technische Daten #Fortschritt E 517 Spezifikation #Fortschritt E 517 Parameter #Fortschritt E 517 Meinung